«Food & You» ist ein Schweizer Citizen Science Forschungsprojekt. Das Projekt möchte zeigen, wie individuell die Blutzuckeranpassung ist. Das heisst, dass sich der Blutzuckerspiegel unter den Teilnehmenden unterscheidet, auch wenn alle Teilnehmenden dasselbe zu sich genommen haben.
Die Teilnehmenden sammeln während zwei Wochen Daten über ihren Blutzuckerspiegel, ihre Ernährung, ihren Schlaf, und ihre körperliche Aktivität. Der Blutzuckerspiegel wird während der ganzen zwei Wochen durch einen kleinen Sensor am Oberarm gemessen. Für die Erfassung der Ernährungsgewohnheiten wird die App MyFoodRepo verwendet. Die Teilnehmenden machen ein Foto ihrer Mahlzeiten. Aufgrund von diesen Aufnahmen schätzt die App die Ernährungswerte der Mahlzeit. Ergänzt werden diese Angaben durch ein Tagebuch über Schlaf- und Sportgewohnheiten und eine Stuhlprobe. Die Stuhlprobe gibt Aufschluss über die Zusammensetzung des persönlichen Mikrobioms.
Eine Kopie der gesammelten Daten kann auf der MIDATA Plattform gespeichert werden. Dies erlaubt es den Studienteilnehmern, ihre eigenen Daten einzusehen und über deren Verwendung in weiteren Forschungprojekten zu entscheiden.
Mit den gesammelten Daten möchte die Studie Wissen generieren über personalisierte Ernährung. Die Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen dem Blutzuckerspiegel und den persönlichen Ernährungs-, Schlaf und Sportgewohnheiten sowie dem Einfluss des Mikrobioms. Informationen über diese Zusammenhänge sollen es in Zukunft erlauben, personalisierte Vorhersagen zu machen, wie sich der Blutzuckerspiegel einer Person nach einer Mahlzeit verändert. Gestützt auf dieses Wissen sollten in der Zukunft personalisierte Ernährungsvorschläge gemacht werden können, damit interessierte Personen ihren täglichen Blutzuckerverlauf in einem optimalen Bereich halten können.
Zur Website: www.foodandyou.ch